Uebel & Gefährlich im Bunker

Uebel & Gefährlich, gelegen im imposanten Flakturm IV in Hamburg-St. Pauli, ist nicht nur ein Club, sondern ein Stück Hamburger Geschichte. Dieser ehemalige Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg wurde zu einem der angesagtesten Veranstaltungsorte der Stadt umfunktioniert.

Geschichte und Architektur

Der Bunker, erbaut in den 1940er Jahren, steht als massives Betonmonument in der Hamburger Skyline. Seine dicken Wände, einst zum Schutz vor Bombenangriffen konzipiert, sorgen heute für eine einzigartige Akustik, die Konzerte zu unvergesslichen Erlebnissen macht.

Die Umwandlung des Bunkers in einen Kulturort begann in den 2000er Jahren, wobei große Anstrengungen unternommen wurden, um die historische Substanz zu erhalten und gleichzeitig moderne Veranstaltungstechnik zu integrieren.

Stonebwoy im Uebel & Gefährlich

Für Stonebwoys einziges Deutschlandkonzert 2025 bietet Uebel & Gefährlich den perfekten Rahmen. Die rohe Industrieästhetik des Bunkers trifft auf die energiegeladene Performance des Afropop-Stars, was für ein unvergessliches Konzerterlebnis sorgt.

Die verschiedenen Ebenen des Clubs ermöglichen es den Fans, das Konzert aus unterschiedlichen Perspektiven zu erleben, während die hochmoderne Soundanlage für einen kristallklaren Klang sorgt, der Stonebwoys Musik voll zur Geltung bringt.

Anfahrt und Umgebung

Uebel & Gefährlich befindet sich in der Feldstraße 66, mitten im lebendigen Stadtteil St. Pauli. Die zentrale Lage macht es leicht erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • U3 bis St. Pauli oder Feldstraße
  • Buslinie 3 bis Feldstraße

In der Umgebung finden Sie zahlreiche Restaurants, Bars und Hotels, perfekt für einen ausgedehnten Konzertabend in Hamburg.

de_DE